131. Jahreshauptversammlung 2021 und Kommandantenwahl
Am 24. April fand in der Aula der Volksschule Obermillstatt die 131. Jahreshaupt-versammlung mit anschließender Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter statt. Die Veranstaltung wurde zügig und im Rahmen der derzeit geltenden Verordnungen durchgeführt.
Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es hier!
Übung beim Naturhotel Alpenrose
6. März 2020
Ein herzliches Danke an Familie Obweger und Baumann, die der Feuerwehr Obermillstatt wertvolle Übungsszenarien in ihrem Hotel ermöglichte.
Die Druchführung solcher Übungen ist selten, weshalb alle Kameraden mit besonderem Eifer und Interesse bei der Sache waren. Es konnten wirklich viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden.
Hier geht's zu den Bildern der Jagd um den heißen Pokal 2019
Fotos und Bericht Glinz Alexander
Hier geht's zu Bildern von unserem Nachkirchtag 2018
Danke an Alex für die Fotos
Am 19.08.2018 wurde an die FF Obermillstatt ein Defibrillator übergeben und vor dem Rüsthaus öffentlich zugänglich installiert. Die Bevölkerung hatte in diesem Zuge die Möglichkeit, das Gerät durch RK Mitarbeiter erklärt zu bekommen und sich auch an einem Schulungsgerät praktisch zu versuchen.
Zu diesem Anlass wurde auch das neu errichtete "Florianiplatzl" seiner Bestimmung übergeben.
Hier geht's zum Bericht mit weiteren Bildern
Am 30.06.2018 fand in Villach die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren -
15. Landes Jugendleistungsbewerb statt.
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Millstatt, darunter Florianis aus Obermillstatt, nahm daran mit großem Einsatz teil.
Bilder vom Obermillstätter Kirchtag 2018
Danke an Fam. Haberler für die Bilder der Prozession.
Bilder zur "Jagd um den heißen Preis "2018" veranstaltet durch die FF Lammersdorf. 1. Platz FF Obermillstatt :)
Gemeinde-FF-Eisschießen
Am 13.01.2018 wurde in Tschierweg dass diesjährige Eisschießen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Millstatt ausgetragen.
Die FF Obermillstatt mit Martin Untermoser, Gottlieb Nussbaumer, Markus Palle, Frank Auer, Siegbert Kowatsch, Gerd Unterzaucher, Clemens Oberzaucher und Alfred Auer jun. erreichte den 2. Platz!! Zu den Bildern
Am 14.10.2017 wurde die diesjährige Gemeindeübung durchgeführt. Von der FF Matzelsdorf wurde als Annahme ein Wirtschaftsgebäudebrand in der "Brugger-Siedlung" ausgearbeitet.
Die FF Obermillstatt beteiligte sich mit KLF,TLF und 15 Mann an dieser Übung.
Neben dem Einsatz des Wasserwerfers war es unsere Aufgabe am Aufbau der Wasserversorgung vom Millstättersee mitzuwirken, sowie einen ATS Trupp zur Personenbergung abzustellen.
Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt
kontakt@ff-obermillstatt.at