131. Jahreshauptversammlung 2021 und Kommandantenwahl
Am 24. April fand in der Aula der Volksschule Obermillstatt die 131. Jahreshaupt-versammlung mit anschließender Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter statt. Die Veranstaltung wurde zügig und im Rahmen der derzeit geltenden Verordnungen durchgeführt.
Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es hier!
Herzliche Einladung zu unserem Nachkirchtag!
am 24. September 2022 beim Rüsthaus in Obermillstatt
Schon jetzt sagen wir Danke für das Kommen und Ihre Unterstützung!
Herzliche Einladung zu unserem 130 jährigen Jubiläum und Kirchtag!
am 20. und 21. Juni 2020 am Festplatz in Obermillstatt
Vorverkaufskarten sind direkt bei unseren Kameraden erhältlich.
Wir danken allen für ihre Unterstützung und freuen uns auf ein stimmungsvolles Fest!
Übung beim Naturhotel Alpenrose
6. März 2020
Ein herzliches Danke an Familie Obweger und Baumann, die der Feuerwehr Obermillstatt wertvolle Übungsszenarien in ihrem Hotel ermöglichte.
Die Druchführung solcher Übungen ist selten, weshalb alle Kameraden mit besonderem Eifer und Interesse bei der Sache waren. Es konnten wirklich viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden.
Mit etwas Verspätung sind jetzt Bilder von unserem Nachkirchtag 2018 in der Bildergalerie zu sehen.
Danke an Alexander Glinz für die Fotos!
An der diesjährigen Abschnittsatemschutzübung in Bad Kleinkirchheim nahm die FF Obermillstatt mit einem Trupp teil
Defi-Übergabe bei der FF-Obermillstatt!
Am Sonntag den 19. August wurde in Obermillstatt ein
Defibrillator übergeben und direkt vor dem Feuerwehrhaus öffentlich zugänglich installiert! Das Gerät wurde von den Obermillstätter Bauern gespendet, finanziert aus dem Reinerlös der letzten Adventlicht-Veranstaltungen im Ort.
Am 30.06.2018 fand in Villach die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren -
15. Landes Jugendleistungsbewerb statt.
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Millstatt, mit Florianis aus Obermillstatt, nahm daran mit großem Einsatz teil.
Am 24.06.2018 wurde der Obermillstätter Kirchtag gefeiert, welcher heuer ein besonderer war. Die Prozession führte dieses Jahr zum Festplatz, wo mit den weiteren vier Feuerwehren der Marktgemeinde Millstatt in einem Festakt die neue Tragkraftspritze der FF Obermillstatt gesegnet wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Mitwirkende!
Die Kameradschaft der FF Obermillstatt war in den letzten Wochen und Monaten sehr aktiv.
Unter anderem wurde unter toller Leistung zahlreicher Kameraden der Vorplatz des FF Hauses neu gestaltet. Weiter konnte die neue Tragkraftspritze übernommen werden. Die Übernahme wird im Zuge des Kirchtages am 24.06.2018 in einem offiziellen Akt gefeiert. Weiter wurden diverse Übungen abgehalten.
Am 09.06.2018 nahm die FF mit zwei Gruppen an der "Jagd um den heißen Pokal 2018", veranstaltet durch die FF Lammersdorf teil und konnte den 1. und 4. Platz erringen.
Am 11.03.2018 feierte der Ehrenkommandant der FF Obermillstat, BI Franz Rancher seinen 80. Geburtstag.
Er ist seit März 1955 Mitglied der FF Obermillstatt und war von 1975 bis 1985 Kommandant. Eine Abordnung der FF Obermillstatt gratulierte Franz zu seinem Ehrentag.
Wir wünschen Franz alle Gute und viel Gesundheit!
Am 02.03.2018 gratulierte unter anderem auch eine Abordnung der FF Obermillstatt unserer Olympiasiegerin Anna Gasser.
An dieser Stelle nochmals herzliche Gratulation und wir sind stolz auf dich!
Gemeinde Eisschießen der Feuerwehren
Am 13.01.2018 wurde in Tschierweg dass diesjährige Eisschießen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Millstatt ausgetragen.
Die FF Obermillstatt mit Martin Untermoser, Gottlieb Nussbaumer, Markus Palle, Frank Auer, Siegbert Kowatsch, Gerd Unterzaucher, Clemens Oberzaucher und Alfred Auer jun. erreichte den 2. Platz!
Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt
kontakt@ff-obermillstatt.at